Klimaforschung im Ammer-Einzugsgebiet
Lösungen für die wirtschaftlichen und ökologischen Folgen des Klimawandels zu finden, zählt zu den wichtigsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Neue Wege beschreitet hier das "Institutes für Meteorologie und Klimaforschung, Department für Atmosphärische Umweltforschung des Karlsruher Institutes für Technologie" (kurz KIT-Campus Alpin) in Garmisch-Partenkirchen, mit einem langfristig angelegten Forschungsprogramm im besonders klima-sensitiven Voralpen/Alpenraum. Die Exkursion bietet eine einzigartige Gelegenheit, am mit High-Tech-Messgeräten ausgerüsteten Standort Fendt (bei Peißenberg) Einblicke und Erkenntnisse aus den aktuellen Forschungsarbeiten zum Thema Klimawandel und Grünlandökosysteme zu erhalten.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte mit wetterfester Kleidung und Schuhwerk kommen.
Anmeldungen bitte bis 30.04.2018!
Eine Kooperation mit dem KIT-Campus Alpin und der vhs Peißenberg.
1 Abend, 04.05.2018 Freitag, 17:00 - 19:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Michael Dannenmann Ralf Kiese | |
R11555 | |
Treffpunkt: Fendt, Peißenberg (Anfahrtsplan kommt per email) | |
min. 10 / max. 25 | |
3,00 € |